Kategorie Computersicherheit

Digital Defense Dialog: Unsere Cybersicherheit-Veranstaltung

Foto von der Veranstaltung, auf der ein Mann auf die Präsentation zeigt, die auf einen weißen Hintergrund projiziert ist. Die Präsentation trägt den Titel "Cybersicherheit für Betriebe im ländlichen Raum". Davor befinden sich einige Teilnehmende, die auf Stühlen sitzen und der Einführung folgen.
Die Veranstaltung „Cybersicherheit für Betriebe im ländlichen Raum“ am 18. März in Eilenburg betonte die Bedeutung von IT-Sicherheit für Unternehmen. Highlights waren ein Praxisvortrag zu Cyberangriffen, interaktive Stände und das Cybersicherheits-Zirkeltraining. Zentrale Erkenntnisse: Prävention, Back-ups, Notfallpläne und IT-Sicherheitsstrategien sind essenziell.

Cybersicherheit in der Ausbildung: 5 häufige Fehler

Bereiten Sie Auszubildende und Ausbilder optimal auf digitale Risiken vor: Von QR-Code-Fallen bis Phishing-Mails – lernen Sie fünf häufige Cybersicherheitsfehler kennen und wie Sie diese vermeiden. Mit Tipps zu sicheren Passwörtern, dem Schutz vor PDF- und WLAN-Gefahren sowie effektiven Phishing-Abwehrstrategien stärken Sie die digitale Sicherheit Ihres Unternehmens und fördern die Kompetenz Ihrer Azubis in der digitalen Arbeitswelt.